Erfahren Sie mehr in unseren FAQ
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Herstellung und Rohstoffe
Wo und wie werden die Produkte hergestellt.
Wo und wie werden die Produkte hergestellt.
Alle Produkte werden in unserer Saalfelder Manufaktur von Hand hergestellt.
Welche Rohstoffe werden verwendet und woher kommen diese?
Welche Rohstoffe werden verwendet und woher kommen diese?
Wir verwenden nahezu ausschließlich Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir beziehen sie von Großhändlern, die unseren Qualitätsansprüchen genügen. Die unraffinierte Sheabutter erhalten wir direkt vom Hersteller.
Naturseifen
Was ist der Unterschied zwischen einer Körperseife und einer Haarseife
Was ist der Unterschied zwischen einer Körperseife und einer Haarseife
Grundsätzlich werden alle unsere Seifen auf die gleiche Weise hergestellt. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung der Öle und Fette sowie der Überfettung. Bei den Haarseifen wird zum Beispiel mehr Rizinusöl verwendet, das für viel Schaum sorgt und die Haare glänzen lässt. Im Übrigen verwenden wir gerne haarpflegende Öle für die Haarseifen wie Traubenkernöl. Naturgemäß pflegen diese Öle auch die Haut gut, weshalb alle unsere Haarseifen auch für die Körperpflege geeignet sind (alle über 4 Prozent Überfettung). Selbst wenn eine Haarseife also doch nicht zu Ihren Haaren passt, können Sie Diese gerne als Körperseife verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Körperseife und einer Rasierseife?
Was ist der Unterschied zwischen einer Körperseife und einer Rasierseife?
Unsere Seifen werden weitgehend auf gleiche Weise hergestellt. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung der Öle und Fette sowie der Überfettung. Bei der Rasierseife verwenden wir beispielsweise mehr Rizinusöl, das für viel Schaum sorgt und darüber hinaus den Schaum schön stehen lässt. Im Grunde kann man jede Seife testen, ob sie sich gut mit dem Rasierpinsel aufschäumen lässt.
Lieferung
In welche Gebiete liefern wir?
In welche Gebiete liefern wir?
Wir liefern in Deutschland.
Mit welchem Versanddienstleister versenden wir und wird an Packstationen versendet?
Mit welchem Versanddienstleister versenden wir und wird an Packstationen versendet?
Wir versenden mit DHL und senden auch an DHL-Packstationen.
Warum dauert die Lieferung bis zu 7 Tage?
Warum dauert die Lieferung bis zu 7 Tage?
Unsere Versandtage sind Dienstag und Freitag.
Um unnötige Fahrten des Postdienstleisters zu vermeiden, geben wir die Pakete dem Postboten immer auf seiner Standardfahrt mit und bestellen nicht extra eine Abholung.
Zahlungsmöglichkeiten
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, GooglePay, ApplePay und Barzahlung (bei Selbstabholung)
Was geschieht, wenn eine Zahlung nicht beendet wurde? (Fehlermeldung)
Was geschieht, wenn eine Zahlung nicht beendet wurde? (Fehlermeldung)
In diesem Fall setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Nicht ausgeführte Zahlungen haben meist den Ursprung beim Zahlungsanbieter. Die Bestellungen werden nicht beendet und deshalb auch nicht bearbeitet.
Wir haben aber immer die Möglichkeit einen individuellen Link, mit allen Zahlungsoptionen an den Kunden zu versenden.
Verpackungen und Versandmaterial
Wie werden die Seifen eingepackt?
Wie werden die Seifen eingepackt?
Die Seifen werden mit Ausnahme der Salzseife in Pergamintüten verpackt. Pergamin ist dünn gewalztes Papier mit einem Papiergewicht von 40g/qm. Die Salzseife wird in einen Zellglasbogen eingeschlagen. Durch den hohen Salzgehalt der Seife zieht diese Wasser und würde das Pergaminpapier und auch selbst aufweichen.
Welche Versandmaterialien werden verwendet?
Welche Versandmaterialien werden verwendet?
Wir verpacken 100% plastikfrei.
Dafür verwenden wir überwiegend gebrauchte Verpackungsmaterialen. Die zugekauften Versandkartonagen bestehen lt. Hersteller zum größten Teil aus recyceltem Material.